Ausgabeaufschlag -Definition & Erklärung

Ausgabeaufschlag (Agio)

Beim Kauf von Fondsanteilen fällt eine einmalige Gebühr an. Der sogenannte Ausgabeaufschlag, auch Agio oder Initial Transaction Fee genannt. Der Aufschlag errechnet sich aus der Differenz zwischen dem Anteilswert und dem Ausgabepreis. 

Ausgabeaufschlag – allgemeine Formel:

Ausgabeaufschlag = Ausgabepreis x 100 ÷ Rücknahmepreis – 100  

Wissenswert:

  • Ausgewählte Fondsvermittler und Online-Banken bieten unter dem Namen Fondsdiscount Fonds mit reduziertem oder sogar ohne Ausgabeaufschlag an. In der Regel wird diese Gebühr als Prozentsatz des Rücknahmepreises ausgedrückt. Die Höhe des Ausgabeaufschlags ist unterschiedlich und wird von der Investmentgesellschaft festgelegt.
  • Für die Eröffnung jedes Aktienhandelskontos ist eine Mindesteinlage erforderlich. Dieser Betrag gehört Ihnen und kann sofort für den Kauf von Finanzinstrumenten (Aktien, Anleihen, strukturierte Produkte, Fondsanteile usw.) verwendet werden.
  • Bei der ersten Geldeinzahlung oder dem ersten Portfoliotransfer berücksichtigt die anwendbare Gebühr die Erstanlage, die zum Portfoliowert wird.
  • Der Rücknahmeaufschlag (Disagio (Abgeld) ist das Gegenteil des Ausgabeaufschlags. Hierbei handelt es sich um die Gebühr, die anfällt wenn Fondsanteile verkauft werden.
Gibt es Geldanlagen, für die kein Ausgabeaufschlag berechnet wird? Ja, es gibt Fonds, für die kein Ausgabeaufschlag berechnet wird. Diese werden No-Load-Fonds genannt. No-Load-Fonds sind speziell für die Anleger geeignet, die einen kurzen

Wissenswert:  Auch bei ETFS und sogenannten passiven Fonds kann der Ausgabeaufschlag entfallen.

Ausgabeaufschlag berechnen

Wie wird der Ausgabeaufschlag berechnet?

Der Ausgabeaufschlag kann mithilfe zwei verschiedener Methoden berechnet werden, die Brutto- und/oder die Nettomethode.

  • Die Nettomethode ist normalerweise Standard. Sie wird auf Basis des Rücknahmepreises also des Wertes eines Fondsanteils berechnet.
  • Die Bruttomethode wird eher selten angewandt. Hier erfolgt die Berechnung auf der Basis des Ausgabepreises.  
Vergleicht man beide Berechnungsmethoden des Ausgabeaufschlags miteinander, kommt es nur zu einem minimalen Unterschied im Cent-Bereich. Dieser steigt, je höher die Investitionssumme war. Genau das ist der Grund, warum die Rendite durch den Ausgabeaufschlag deutlich reduziert wird.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!