Zum Coaching!
Bruttodividende
Bruttodividende

Die Bruttodividende ist der Gesamtbetrag der Dividende, der von einem Unternehmen an seine Aktionäre vor Steuern und Abgaben ausgeschüttet wird. Sie stellt als Nominalbetrag die ungekürzte Ausschüttung vor Berücksichtigung jeglicher steuerlicher Verpflichtungen dar. Die Bruttodividende kann in Form von Bargeld sowie in zusätzlichen Aktien ausgeschüttet werden und richtet sich nach dem vom Unternehmen erwirtschafteten Gewinn. Aktionäre müssen in der Regel die erhaltenen Bruttodividenden in ihrer Einkommensteuererklärung angeben und entsprechend versteuern.

Wann zahlen Unternehmen Dividenden aus?

Die Gewinne eines Unternehmens können durch die Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre verteilt werden. Diese Dividendenausschüttung kann in Form von Geldbeträgen, Aktien oder Beteiligungspapieren erfolgen. Dividendeneinnahmen sind für Aktionäre von Vorteil, da diese direkt von den Gewinnen des Unternehmens profitieren können.

Kleine Unternehmen schütten in der Regel jährlich Dividenden aus, sind aber nicht verpflichtet, dies am Ende eines jeden Steuerjahres zu tun. Sie können die Gewinne einbehalten, um sie in das Unternehmen zu reinvestieren. Die meisten Start-ups entscheiden sich in den ersten Jahren für diesen Schritt.

Die Bruttodividende ist der Betrag des auszuschüttenden Gewinns (in Form von Aktien oder Sachwerten) zuzüglich der Körperschaftssteuer, der jährlich an die Steuerbehörden gemeldet wird und als Grundlage für die Berechnung der Steuern für ein Unternehmen (eine Firma) dient.

Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!