Bruttodividende – Definition & Erklärung

Die Gewinne eines Unternehmens können durch die Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre verteilt werden. Diese Dividendenausschüttung kann in Form von Geldbeträgen, Aktien oder Beteiligungspapieren erfolgen. Dividendeneinnahmen sind für Aktionäre von Vorteil, da diese direkt von den Gewinnen des Unternehmens profitieren können.

Kleine Unternehmen schütten in der Regel jährlich Dividenden aus, sind aber nicht verpflichtet, dies am Ende eines jeden Steuerjahres zu tun. Sie können die Gewinne einbehalten, um sie in das Unternehmen zu reinvestieren. Die meisten Start-ups entscheiden sich in den ersten Jahren für diesen Schritt.

Die Bruttodividende ist der Betrag des auszuschüttenden Gewinns (in Form von Aktien oder Sachwerten) zuzüglich der Körperschaftssteuer, der jährlich an die Steuerbehörden gemeldet wird und als Grundlage für die Berechnung der Steuern für ein Unternehmen (eine Firma) dient.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!