Zum Coaching!
CROCI

Der Cash Return on Capital Invested (CROCI) ist eine Bewertungsformel, die die Rendite eines Unternehmens aus Barmitteln mit der des Eigenkapitals vergleicht. Der CROCI wurde von der globalen Bewertungsgruppe der Deutschen Bank entwickelt und bietet Analysten einen Cashflow-basierten Maßstab für die Bewertung der Erträge eines Unternehmens.

CROCI – Das sollte man wissen:

  • CROCI wird auch als „Return on Invested Cash“ bezeichnet. Die dazugehörige Formel kann auch dazu verwendet werden, die Rendite von Aktien zu beurteilen.
  • Der Cash Return on Capital Invested ist eine verbesserte Variante des KGV, da hier auch Faktoren, wie z.B. Forschungsausgaben, Goodwill, andere immaterielle Güter und stille Reserven berücksichtigt werden.

Was steht im Fokus bei CROCI?

Im Wesentlichen misst der CROCI die Cash-Erträge eines Unternehmens im Verhältnis zu den für ihre Erwirtschaftung erforderlichen Finanzmitteln. Er berücksichtigt Eigenkapital und Vorzugsaktien sowie langfristig finanziertes Fremdkapital als Kapitalquellen.

Die durch den CROCI dargestellte Bewertung schließt die Auswirkungen nicht zahlungswirksamer Aufwendungen aus, sodass Investoren und Analysten ihre Aufmerksamkeit auf den Cashflow eines Unternehmens richten können. Sie kann auch subjektiven Gewinndarstellungen entgegenwirken, die durch spezifische Buchhaltungspraktiken eines Unternehmens beeinflusst werden können.

Die Vorteile von CROCI

  • Die CROCI-Formel misst die Effizienz eines Unternehmens, indem sie die erforderlichen Kapitalausgaben mit den erzielten Einnahmen vergleicht.
  • Die Ergebnisse sind wahrscheinlich am aussagekräftigsten, wenn sie über mehrere Finanzberichtszeiträume hinweg verfolgt werden.
  • Die Einfachheit der Formel ist ihre Stärke. Sie konzentriert sich stark auf den Cashflow.
  • Der CROCI kann als Indikator für die Effektivität und Effizienz des Managements eines Unternehmens verwendet werden, da er die Ergebnisse der angewandten Kapitalanlagestrategie deutlich aufzeigt.
  • Die Ergebnisse dieser Formel können auf vielfältige Weise verwendet werden. Ein höherer Anteil an Rückflüssen ist natürlich in jedem Bericht wünschenswert. Die Anwendung der Formel über mehrere Finanzperioden hinweg kann jedoch ein klareres Bild ergeben.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!