Zum Coaching!
Dow Jones STOXX

Der Dow Jones STOXX ist eine Kooperation aus der Deutschen, der Pariser und Schweizer Börse, sowie Dow Jones. Die Zusammenarbeit führt von einem Benchmark-Index über einen Blue-chip Index über 19 weitere Indizes. Diese gelten für Gesamteuropa und dem Kreis der Teilnehmer an der Europäischen Währungsunion.

Was ist der Dow Jones?

Der „Dow Jones Industrial Average“ (DJIA) oder „Dow-Jones-Index“ ist ein US-Amerikanischer Börsenindikator. Er gilt als der bedeutendste Aktienindex der Welt. Der Index wurde 1884 von den Gründern des Wall Street Journals und den Unternehmern Charles DOW und Edward JONES entwickelt. Der Index umfasst heute die Börsenwerte der 30 größten an der „New York Stock Exchange“ (NYSE) gelisteten US-Unternehmen. Die Berechnung des Index erfolgt rein über die Kurswerte der beteiligten Unternehmen und enthält weder Dividenden noch Bezugsrechte. Die Zusammensetzung der beteiligten 30 Unternehmen erfolgt durch den Herausgeber „Standard&Poor’s Dow Jones Indices“ und ist an keine Regeln gebunden. 

Die Berechnung des Index erfolgte nach seiner Einführung durch die Summierung der damals beteiligten 12 Aktienwerte und der Division durch 12. Im Laufe der Jahrzehnte stellte sich diese einfache Berechnung als problematisch dar, weil sich die Kurse der umfassten Unternehmen häufig durch Kapitalmaßnahmen wie Aktiensplits oder Auswechslung von Unternehmen veränderten. Der Divisor wurde deshalb den veränderten Rahmenbedingungen so angepasst, dass sich eine mathematisch korrekte Abbildung des Börsengeschehens darstellen ließ. 

Was ist der STOXX?

Die STOXX Limited ist eine Firma, die seit 1998 Indizes entwickelt und weltweit vertreibt. Der Firmensitz ist Zug in der Schweiz. 2019 wurde STOXX Teil von Qontigo, welcher durch die Bündelung von STOXX, Axioma und DAX entstand. Qontigo gehört zur „Deutsche Börse AG“ und betreibt seine weltweiten Aktivitäten von Eschborn im Taunus. STOXX hat inzwischen mehr als 10.000 Indizes entwickelt und berechnet diese täglich. Neben einer anschaulichen Darstellung der Börsenentwicklung für alle Börsenteilnehmer dienen die Indizes als Grundlage für Finanzinstrumente und sind somit selbst nicht mehr nur Betrachter des Börsengeschehens, sondern fungieren als aktiver und maßgeblicher Teilnehmer für weltweite Börsengeschäfte. Durch die von STOXX entwickelten Indizes wurden Vergleichsmöglichkeiten für Fonds geschaffen. Weiterhin sind Indexzertifikate direkt an die Kurse eines zugrunde liegenden Index gebunden.

STOXX – Das sollte man wissen:

  • Der Umsatz des Unternehmens wird durch die Vergabe von Lizenzen für die einzelnen Indizes generiert. Die Lizenznehmer nutzen einen bestimmten Index, um darauf Börsengeschäfte aufzubauen. Grundsätzlich sind darunter Wetten auf die Entwicklung des Index und der darin enthaltenen Wertpapiere zu verstehen. Der Käufer eines solchen indexbasierten Wertpapieres kann in eine Region oder eine Branche investieren, ohne direkt einzelne Aktien kaufen zu müssen.
  • Die Bezeichnung STOXX ist eine aus dem Englischen übernommene Wortschöpfung, die eine Aktienbörse (Stock Exchange) bezeichnet. Die bekanntesten von STOXX entwickelten Indizes sind der „Euro Stoxx 50“ sowie der „Stoxx Europe 50“.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!