Eine Anschubfinanzierung ist unerlässlich, wenn du vom Start-up zum echten Lebenszyklus deines Unternehmens übergehst. In dieser Phase beginnen die Verkäufe und das Unternehmenswachstum. Das Ziel der Frühförderung ist es, eine stabile und dauerhafte Organisation zu schaffen.
In dieser Phase wurden alle Fragen zu Projekt, Design, Tests und Einführung geklärt. Finanzielle Mittel werden verwendet, um ein kleines Unternehmen zu finanzieren, das Eigenkapital benötigt, um das Wachstum voranzutreiben. Für Geldgeber ist dies die Phase, in der die Finanzierung wirklich beginnt.
Wissenswert:
- Das Risiko-Rendite-Profil ist in dieser Phase ähnlich wie in früheren Phasen: Es gibt mehr Unsicherheiten auf dem Markt als technische Elemente oder Machbarkeitsfragen. Aus diesem Grund steht die Finanzierung in dieser Phase auch Investoren offen, die neu in der Branche oder auf dem Markt sind.
- Der erwartete IRR und das relative Risiko sind hoch, weil die Investitionen bereits getätigt wurden und es keine Gewissheit über die Umsatzentwicklung gibt. In dieser Phase müssen die Finanzinstitute den Geschäftsplan überprüfen und stärken. Private-Equity-Gesellschaften oder Risikokapitalgeber sind stark am Management beteiligt und halten eine große Anzahl von Anteilen. Die Tätigkeiten reichen von der Unterstützung bei strategischen Entscheidungen über die Zertifizierung von Geschäftsplänen bis hin zu Finanz- und Marketingberatung.