Flagge ist ein Begriff, der aus der Kartentechnik stammt. Flaggen sind Parallelogramme, die nach starken Kursbewegungen erscheinen, und wir können auch sagen, dass sie sehr zuverlässige Indikatoren sind, die Trends bestätigen.
Wissenswert: Finanzanalysten unterscheiden zwischen Bullen– und Bärenflaggen. Eine Bullenflagge ist ein starker und kräftiger Anstieg des Volumens eines Vermögenswerts oder einer Aktie, der eine positive Entwicklung anzeigt. Eine Bärenflagge ist ein starker Rückgang des Volumens bei einem negativen Trend. Zu den Merkmalen von Flaggenmustern gehören Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Flaggenstange, Ausbruchspunkte und Preisprojektionen.