Bei einem Geschäftsjahr handelt es sich in der Regel um ein Intervall von zwölf Monaten. Während dieses Zeitraums geht der Unternehmer seiner unternehmerischen Tätigkeit nach.
Wissenswert: Ein Unternehmen beendet ein Geschäftsjahr immer mit einem sogenannten Jahresabschluss. Abhängig von der Rechtsform der Firma handelt es sich hierbei entweder um eine Bilanz oder eine EÜR (Einnahmeüberschussrechnung).
In der Regel ist ein Geschäfts- bzw. Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr identisch. Es kann aber auch Ausnahmen geben, wenn z. B. ein Unternehmen im laufenden Jahr neu gegründet wird. |
Was ist der Jahresabschluss?
Anhand des Jahresabschlusses kann der Geschäftserfolg anhand des vorangegangenen Geschäftsjahrs beurteilen.
Wissenswert: Gegen Ende eines Geschäftsjahrs erfolgt immer eine Inventur (Bestandsaufnahme), um zu ermitteln, welcher Warenbestand vorhanden ist.