HVPI – Definition & Erklärung

Verbraucherpreisindex

HVPI ist eine Abkürzung für „Harmonisierter Verbraucherpreisindex“. Dieser Index misst die Entwicklung des Preisniveaus in der Europäischen Union.

Wissenswert:

  • In Deutschland gibt es einen nationalen Verbraucherpreisindex, aber zusätzlich dazu berechnet das Statistische Bundesamt auch einen harmonisierten Verbraucherpreisindex, der eng mit den Preisen auf Unionsebene verbunden ist.
  • Der HVPI hilft dabei, internationale Preisänderungen zu vergleichen und sie zu einer Gesamtinflationsrate für die Europäische Währungsunion zusammenzufassen. Diese Indizes werden für alle EU-Mitgliedstaaten berechnet und analysiert.
  • Die Berechnung des HVPI ist für die Europäische Zentralbank äußerst wichtig, und dieser zentrale Indikator für die Bewertung der gesamtwirtschaftlichen Preisstabilität im Euroraum ist von entscheidender Bedeutung, da Preisstabilität am besten gewährleistet werden kann, wenn mittelfristig ein Inflationsziel von 2 % verfolgt wird.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!