Investor Relations Arbeit ist für Unternehmen, die bereits an der Börse notiert sind, genauso wichtig wie für diejenigen, die erst an die Börse wollen.
|
Welchen Einfluss hat IR auf den Aktienkurs?
Während bei Firmen, die nicht an der Börse sind, die Bewertung nur dann eine Rolle spielt, wenn neue Investoren an Bord geholt werden sollen, sieht das bei bereits an der Börse notierten Unternehmen anders aus. Deren Wert wird an der Börse permanent neu ausgehandelt. Es ist durchaus keine Seltenheit, dass bei manchen Firmen der Wert bzw. der Kur ständig schwankt. Bei anderen bewegt er sich keinen Millimeter, obwohl sich das Geschäft positiv entwickelt hat. Das liegt daran, weil sich niemand für diese Aktie interessiert. Anhand dieses Beispiels lässt sich eindeutig sagen, dass Investor Relations Arbeit definitiv Einfluss auf den Aktienkurs hat. Allerdings ist die Wirkung nicht nachhaltig, sobald man weniger Zeit und Geld in den Aufbau von IR investiert.
Welche Ziele hat IR?
Wer eine angemessene Unternehmensbewertung sicherstellen will, kann nicht nur während des Börsengangs auf IR setzen, sondern muss dauerhaft aktiv sein.
Mit Investor Relations lässt sich,
- die gesetzlich vorgegebene Informationspflichterfüllen.
- ein Dialog mit potenziellen Investoren führen.
- das Vertrauen bereits vorhandener Investoren stärken.
- eine zu starke Volatilität des Aktienkurses wird verhindert.
- das Image der Firma verbessern.
- eine Reduzierung der Kapitalkosten erreichen.
Wissenswert: Je besser das IR, desto besser sind die Zugangsvoraussetzungen zum Kapitalmarkt.
Was ist eine gute Investor Relations?
- Das Unternehmen muss seine Glaubwürdigkeit und Sachlichkeit bewahren. Alle relevanten Informationen sind zeitnah entsprechend § 15 WpHG zu veröffentlichen. Die Mitteilung kursbeeinflussender Tatsachen darf niemals vergessen werden.
- Die Informationen müssen relevant und vollständig sein. Es ist sicher selbsterklärend, dass es wenig zielführend ist, potenzielle Investoren unter einer Informationsflut zu ersticken.
- IR muss kontinuierlich und stetig erfolgen. Dabei muss eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben sein, denn nur dann kann man sich das Vertrauen seiner Investoren erarbeiten.
- Eine gute IR beinhaltet auch einen Ausblick auf die Zukunft des Unternehmens.
- Insiderinformationen dürfen weder weitergegeben noch ausgenutzt werden.
So kann IR in der Praxis aussehen
Investment Relations umfasst verschiedene Tätigkeiten und Maßnahmen, wie z. B.
- Beteiligung an der Organisation der Hauptversammlung, z. B. Vorbereitung der Präsentation oder Rede.
- Stärkung der Debt Investor Relations
- Mit vorhandenen Investoren kommunizieren
- IR-Bereich auf der Webseite aufbauen
- Coverage der Aktie auf- und ausbauen
- Finanzberichte erstellen und veröffentlichen usw.