Konditionen ++ Definition & Erklärung

Der Begriff Konditionen wird hauptsächlich im Zusammenhang mit Zahlungs- und Lieferbedingungen im Geschäftsverkehr verwendet. Er findet aber auch im Wertpapierhandel Anwendung.

Was bedeutet Konditionen bei einem Vertrag?
Wird bei einem Vertragsabschluss von Konditionen gesprochen, dann werden die Bedingungen gemeint, die erfüllt sein müssen, damit der Vertrag zustande kommt.

Konditionen im Kreditwesen – einfach erklärt

Im Kreditwesen bezeichnen Konditionen, zu welchen Kosten und unter welchen Bedingungen der Darlehensgeber bereit ist, sein Kapital zur Verfügung zu stellen. Typische Beispiele für Konditionen in diesem Bereich wären:

  • Bereitstellungszinsen
  • Sollzinssatz
  • Dauer der Sollzinsfestschreibung
  • Tilgungssatz
  • Beginn der Tilgung

Konditionen bei Anleihen – Was heißt das?

Bei Konditionen im Bezug auf Anleihen, werden die Bedingungen gemeint, zu denen sie emittiert werden, wie z. B. Laufdauer, Nominalzins, Tilgungskurs, Freijahre, Emissionskurs usw.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!