Kupon im Trading ++ Definition & Erklärung für Trader

Bei einem Kupon (Synonym: Koupon oder Coupon) handelt es sich im Trading um einen Wertpapierabschnitt, der in Verbindung mit dem Mantel an einem festgelegten Termin genutzt werden kann, um die versprochenen Zinsen oder Dividenden einzulösen. Bei Aktien können die Kupons auch das Recht auf Wandelschuldverschreibungen oder den Bezug neuer Aktien infolge einer Stammkapitalerhöhung beinhalten.

Wissenswert:

  • Vor allem in Bezug auf Anleihen wird der Begriff „Kupon“ gerne verwendet, um den Nominalzinssatz anzugeben.
  • Kupons sind nur bei Wertpapieren relevant, die physisch ausgehändigt werden.
  • Grundsätzlich fallen Kupons ebenfalls in die Kategorie „Wertpapiere“, da durch diese das Recht auf die Zahlung von Dividenden oder Zinsen an einem bestimmten Termin verbrieft wurde. Damit die Auszahlung stattfinden kann, muss der Kupon vorgelegt werden – Stichwort: Inhaberpapiere.
Der Zeitraum von Wertpapier-Kubons bewegt sich bei bis zu 10 Jahren. Sobald diese nicht innerhalb der Frist in Anspruch genommen werden, verjähren die verbrieften Forderungen bei Zinsen und Dividenden innerhalb von 3 Jahren und bei Publikumsfonds innerhalb von 4 Jahren. Die genauen Termine, wann Zinskupons eingelöst werden können, ist auf den Wertpapieren aufgedruckt. Wann die Termine bei Dividendenkupons sind, wird in der Hauptversammlung entschieden. Dieser ist dazu verpflichtet, sich zu treffen innerhalb der nächsten 8 Monate, nachdem ein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.

Kupon Beispiel

Für Wertpapier XYZ werden zum 11.02.2022 4 % des Nominalwerts als Zinsen ausgezahlt. In diesem Fall beträgt der Kupon 4 %.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!