Über den Kursindex wird die Kursentwicklung eines Renten- oder Aktienkorbs zu einem bestimmten Basiszeitpunkt anhand einer bestimmten Basis gezeigt.
Wissenswert:
- Die Deutsche Börse berechnet Renten- und Aktienindizes immer als Perfomance-Index.
- Kapitalveränderungen und Dividenden sind Aktien-Kursindizes nicht enthalten. Bei Renten-Kursindizes werden wiederum Zinserträge nicht berücksichtigt.
Was ist der Unterschied zwischen Kurs- und Performance-Index?
Während bei einem Performance-Index die Marktkapitalisierung der entscheidende Faktor für die Anzahl der Aktien im Index ist, sind im Kursindex alle Aktien mit identischer Stückzahl aufgeführt. Das führt dazu, dass Aktien mit hohem oder einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung den Indexkurs stärker beeinflussen als die schwächeren Wertpapiere.