Was bedeutet Momentum im Trading? ++ Definition & Erklärung

Bei der technischen Analyse ist das Momentum eine wichtige Größe anhand der Trader mehr über die Intensität der Kursbewegungen, dessen Tempo und dessen Trendumkehrungen.

Wie wird das Momentum berechnet?

Für die Berechnung des Momentums wird der aktuelle Kurs durch den Kurs vor X Tagen dividiert. Das Ergebnis ergibt dann die sogenannte Momentumskurve. Wie stark diese ausgeprägt ist, hängt von der gewählten Periodenlänge ab.

Wissenswert:

  • Erfahrene Trader nutzen für eine kurzfristige Blick auf die Entwicklung einer Aktie einen Zeitraum zwischen 12-30 Tagen. Für eine langfristige Betrachtung ist ein Zeitintervall von 20-35 Tagen ideal.
  • Es ist möglich die Momentumskurve genauso zu analysieren, wie einen Chart. Werden Wendepunkte im unteren Bereich gefunden, ist das ein eindeutiges Kaufsignal. Sind die Wende im oberen Bereich, ist es besser die Aktien zu verkaufen.
  • Steigt der Kurs, ist das Momentum immer positiv.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!