Zum Coaching!
Muttergesellschaft

Eine Muttergesellschaft fungiert als strategisches Zentrum, koordiniert die Aktivitäten der Tochtergesellschaften und trägt das wirtschaftliche Risiko des gesamten Konzerns. Die Muttergesellschaft ist ein Unternehmen, das andere Unternehmen kontrolliert. In der Regel ist die Muttergesellschaft größer und hat mehr Einfluss als ihre Tochtergesellschaften. Oftmals hat die Muttergesellschaft auch eine repräsentative Funktion und stellt das öffentliche Gesicht des Konzerns dar. Dieser Beitrag steigt in die Thematik ein und erklärt, was Muttergesellschaft bedeutet, welche Funktion sie hat und zeigt dazu praktische Beispiele.

Gut zu wissen:

  • Sobald ein Unternehmen über 50 Prozent der Anteile an einem Tochterunternehmen besitzt, kann von einer Muttergesellschaft gesprochen werden.
  • Hat ein Unternehmen das Recht, bei einem anderen Unternehmen die leitenden Organe festzulegen (beispielsweise Geschäftsführer), wird ebenso von einer Muttergesellschaft gesprochen.
  • Durch einen „Beherrschungsvertrag“ kann ebenso das Verhältnis Muttergesellschaft/Tochtergesellschaft begründet werden.

Muttergesellschaft – einfach erklärt

Eine Muttergesellschaft ist ein Unternehmen, das eine Tochtergesellschaft oder ein anderes Unternehmen kontrolliert. Die Kontrolle kann durch Beteiligungen, Betriebsvereinbarungen oder andere Abkommen ausgeübt werden. Die Muttergesellschaft kann auch ein gemeinsames Unternehmen sein, das von zwei oder mehr anderen Unternehmen kontrolliert wird. In diesem Fall wird es als Joint Venture bezeichnet. 

Die Muttergesellschaft ist für die strategische Planung und Entscheidungsfindung des Konzerns verantwortlich. Sie übt auch Aufsicht über die Tochtergesellschaften aus und trägt die Hauptverantwortung für den Erfolg oder Misserfolg des Konzerns. 

Die Beziehung zwischen der Muttergesellschaft und ihren Tochtergesellschaften ist in der Regel eng und vertrauensvoll. Die Tochtergesellschaften sehen sich als Teil des Konzerns und identifizieren sich mit dem Ziel der Muttergesellschaft. Dies stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Gesellschaften und trägt zum Erfolg des Konzerns bei.

Aufbau einer Muttergesellschaft

Eine Muttergesellschaft ist die oberste Körperschaft einer Gruppe von verbundenen Unternehmen und hat über sie die Kontrolle. Die anderen Gesellschaften in der Gruppe werden als Tochtergesellschaften bezeichnet. Die Muttergesellschaft kann einzelne Tochtergesellschaften besitzen, aber auch mehrere Tochtergesellschaften über eine Beteiligungsgesellschaft (Holding) kontrollieren. In der Regel ist die Muttergesellschaft eine Aktiengesellschaft (AG), da sie so die nötige Kapitalausstattung für den Aufbau der Tochtergesellschaften aufbringen kann.

Konzernbildung: Was es für die Muttergesellschaft bedeutet

Schließen sich mehrere Unternehmen zu einer Unternehmensgruppe zusammen, entsteht ein Konzern. Diese Struktur hat weitreichende Auswirkungen für die Muttergesellschaft und die angeschlossenen Tochterunternehmen. Wesentliche Auswirkungen sind:

  • Bilanz und Erfolgsrechnung des Konzerns
  • Die gesamte Unternehmensstruktur (durch die Aufteilung in Muttergesellschaft und Tochtergesellschaften)
  • Verantwortlichkeiten und Kompetenzen in den Mutterunternehmen und Tochterunternehmen
  • Aufbau von Ebenen im Konzern
  • Eigenständigkeit der Tochtergesellschaften
  • Fragen zur Haftung
  • Kapital der Unternehmen

Für die Tochterunternehmen bedeutet die Kontrolle durch die Muttergesellschaft zwar den Erhalt der rechtlichen Unabhängigkeit, jedoch den Verlust der wirtschaftlichen sowie finanziellen Selbstständigkeit. Die Richtung gibt in der Regel die Muttergesellschaft vor. 

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!